
Lok Crispi wird dieses Jahr 50 Jahre! Fleißig dreht sie ihre Runden durch das Wisentatal.
Bild: Thomas Bitter (Vereinsmitglied), Hauptbahnhof der Ferienlandeisenbahn, 07/2025
Herzlich Willkommen
Rundenmarathon bei der Ferienlandeisenbahn
(02. bis 10. August)
Es ist schon mittlerweile Tradition, dass die Ferienlandeisenbahn in den Sommerferien täglich für
eine Woche die Räder glühen lässt. Von Samstag, 02. August bis einschließlich Sonntag, 10. August rollen die
kleinen Bahnen unermüdlich täglich in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr über die nur 600 Millimeter breiten
Gleise im Ferienland bei Crispendorf. Die Züge starten am Bahnhof Festwiese, an welchem zur überbrückung
der Wartezeit je nach Witterung eine Hüpfburg zur Verfügung steht. Zudem werden Eis, Getränke, Kuchen und kleine Snacks angeboten.
Lok Crispi wird dieses Jahr 50 Jahre jung. Im September wird dieser Geburtstag groß gefeiert! Eine
Veranstaltung rund um die Ferienlandeisenbahn ist geplant. Voraussichtlich wird eine Dampflok zu Gast sein.
Schon knapp 2.500 kleine und große Gästen stiegen während der diesjährigen Saison in die Wagen, welche
von den beiden Akkuloks "Crispi" oder "Maja" gezogen werden. Von Ostern bis Ende Oktober verkehren die
Züge an bestimmten Fahrtagen sowie auf Bestellung. Auf Bestellung kann auch der Badezug eingesetzt werden.
Der Verein Ferienlandeisenbahn Crispendorf e.V. betreibt und pflegt die Gleise und Fahrzeuge, um
dieses reizvoll gelegene Kleinod für Einheimische und Touristen zu erhalten. In vielen ehrenamtlich geleisteten
Stunden werden alle Tätigkeiten wie bei der großen Eisenbahn ausgeübt, denn die Gesetzgebung macht
keinen Unterschied zwischen kleinen und großen Zügen. Helfende Hände werden immer gesucht! Neben
Lokführer, welche der Verein selber ausbildet, gibt es noch viele weitere interessante Tätigkeiten
welche zum Betrieb einer Eisenbahn dazugehören.
Die Ferienlandeisenbahn fährt entlang der Wisenta und kreuzt den Rundwanderweg Saale-Wisenta-Plothengrund.
Für einen kleinen Spaziergang ist die Ferienlandeisenbahn ein guter Ausgangspunkt. Vom Bergkamm
schaut man zur Saale herunter und in Sichtweite befindet sich die Wisentatalsperre.

Volle Züge sind nicht selten bei der Ferienlandeisenbahn. So auch bei einem Festival im Juli des Jahres 2025.
Bild: Thomas Bitter (Vereinsmitglied), Hauptbahnhof der Ferienlandeisenbahn, 07/2025
Veranstaltungen
- 20./21. September 50 Jahre "Crispi"
- 18./19. Oktober Glühweinfahrten
- 31. Oktober Halloweenfahrten

Witterungsbedingte Fahrtunterbrechungen oder Ausfälle von Fahrtagen / Veranstaltungen behalten wir uns vor!
Wir bieten für Sie neben der Fahrt mit der Ferienlandeisenbahn:
- Sonderfahrten ab 8 Personen auf Bestellung
- Hüpfburg an allen Fahrtagen (Verleih der Hüpfburg möglich)
- auf Wunsch organisieren wir eine gastronomische Versorgung
-
Kindergeburtstage und andere Feiern Tel. 0157/ 38779637
- Rundfahrten mit unserem Badezug auf Bestellung
Downloadlink des Fahrtage-Flyers für 2025
Eis, Getränke und Souvenirs sind an jedem Fahrtag erhältlich. An Wochenenden und Feiertagen zwischen 14 Uhr und 17 Uhr bieten wir zusätzlich Kaffee und Kuchen an.