"Startseite"  >  "Mit der Ferienlandeisenbahn fahren"

 

Die Ferienlandeisenbahn Crispendorf

Eine der letzten betriebsfähigen Eisenbahnen im Raum Schleiz!

Im Jahr 1954 errichtete die Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft (SDAG) Wismut in ihrem Pionierlager "Karl Marx" eine Pioniereisenbahn für Kinder. Heute trägt die Eisenbahn den Namen "Ferienlandeisenbahn Crispendorf", doch der Zweck ist der Gleiche: Die Eisenbahn soll Kindern, Eltern und vielen anderen eine Freude bereiten.

Der Rundkurs der Ferienlandeisenbahn ist 2,1 Kilometer lang und befindet sich im Tal des kleinen Flüsschens "Wisenta". Die kleinen Züge verkehren mit einer Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h und benötigen so für eine Rundfahrt knapp 20 Minuten.

 

Bild: Ein Blick in das Tal der Wisenta, mit dem Zug der Ferienlandeisenbahn

Ein Blick in das Tal der Wisenta.

 

Die Schmuckstücke der Ferienlandeisenbahn sind die beiden ehemaligen Grubenlokomotiven "Crispi" und "Maja". Die Lok "Crispi" wurde im Jahr 1975 für die Pioniereisenbahn Gera umgebaut und gelangte im Jahr 1980 nach Crispendorf. Die kleinere Lok "Maja" gelangte erst im Jahr 2004 ins Wisentatal und ist sozusagen die kleine Schwester von "Crispi". Der Fuhrpark der Ferienlandeisenbahn besteht zudem aus fünf Personenwagen und zahlreichen Güterwagen.

Die Ferienlandeisenbahn fährt von Mai bis Oktober jeden dritten Sonntag, an bestimmten Feiertagen wie Himmelfahrt oder Pfingsten sowie auf Bestellung. Jedes Jahr im Sommer findet ein großes Eisenbahnfest statt. Zu Ostern und auch im Herbst gibt es besondere Angebote für Groß und Klein.

Die Ferienlandeisenbahn wird durch das Ferienland Crispendorf betrieben wobei die Mitglieder des Vereins "Ferienlandeisenbahn Crispendorf e.V." den Betreiber bei Betrieb und Instandhaltung maßgeblich unterstützen. Zudem erhält die kleine Eisenbahn von vielen regionalen Firmen und Privatpersonen Unterstützung.

 

Steigen Sie ein und fahren Sie mit!

Die Eisenbahner vom Verein "Ferienlandeisenbahn Crispendorf e.V." freuen sich auf Ihren Besuch im Wisentatal.

 

Hier finden Sie weitere Informationen:

 

Fotos: S. Muehle; K. Thieme; E. Müller-Kissing

Bild: Lok Crispi fährt in den Bahnhof Festwiese der Ferienlandeisenbahn Crispendorf ein

Akkulok "Crispi" - Baujahr 1975

Bild: Lok Maja im Bahnhof Festwiese der Ferienlandeisenbahn

Grubenlok "Maja" - Baujahr 1989

Bild: Fahrzeugparade zum Eisenbahnfest bei der Ferienlandeisenbahn Crispendorf

Einmal jährlich: Eisenbahnfest

Bild: Gleisbau an der Strecke der Ferienlandeisenbahn

Gleisbau durch Vereinsmitglieder

 

- NACH OBEN -