
Noch etwas trostlos war die Natur im März bei den ersten Probefahrten der Lok Crispi, welche dieses Jahr ihren 50. Geburtstag feiert.,
Bild: Thomas Bitter (Vereinsmitglied), Bahnhof Hauptbahnhof der Ferienlandeisenbahn, 03/2025
Herzlich Willkommen
Ostern bei der Ferienlandeisenbahn Crispendorf
Wenn bunte Eier und ein bunter Zug in blühender Natur zusammentreffen, ist wieder Ostern.
Traditionell startet die Ferienlandeisenbahn Crispendorf am Ostersonntag in ihre Saison. Auf nur 60
Zentimeter breiten Gleisen heißt es dann wieder Räder los zu zahlreichen Fahrten über den
2,1 Kilometer langen Rundkurs. An Ostersonntag und Ostermontag jeweils zwischen 10 Uhr und 18 Uhr
fahren die beiden Akkuloks "Crispi" und "Maja" im Abstand von bis zu 10 Minuten ab dem Bahnhof
Festwiese. Dabei ist eine Begegnung mit dem Osterhasen nicht ausgeschlossen!
Zum Verweilen lädt das Café am Bahnsteig mit Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen sowie Eis mitten in der
blühenden Natur ein. Eine Hüpfburg fehlt natürlich auch nicht!
Die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereines haben in den vergangenen Monaten ca. 70 Meter Gleis erneuert. Dabei wurden
50 Tonnen Schotter und unter anderem 100 neue Schwellen verbaut. Der Gleisbau ist eine der vielen
Tätigkeitsfelder der Vereinsmitglieder und zudem der durch Spenden und Fahrgeldern finanzierte
aufwendigste Bereich neben den Fahrzeugen. Schon seit Jahren besteht die Möglichkeit, eine
Schwellenpatenschaft einzugehen und somit den Verein beim Kauf der teuren, aber langlebigen
Betonschwellen zu unterstützen. Zwar wurden im vergangen Winter auf der geraden Strecke nur
Holzschwellen verbaut, jedoch kommt die nächste Kurve, welche vorrangig mit Betonschwellen
versehen werden, garantiert.
Von Ostern bis Ende Oktober verkehren die Züge an bestimmten Fahrtagen sowie auf Bestellung. Für
Kindergeburtstage oder andere Events kann der Badezug gebucht werden. Der Verein Ferienlandeisenbahn Crispendorf e. V., welcher in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen sowie den 50. Geburtstag
der Akkulok Crispi feiert, betreibt und pflegt die Gleise sowie Fahrzeuge, um dieses reizvoll
gelegene Kleinod für Einheimische und Touristen zu erhalten. In vielen ehrenamtlich geleisteten
Stunden werden alle Tätigkeiten wie bei der großen Eisenbahn ausgeübt, denn die Gesetzgebung macht
keinen Unterschied zwischen kleinen und großen Zügen. Helfende Hände werden immer gesucht!
Die Ferienlandeisenbahn fährt entlang der Wisenta und kreuzt den Rundwanderweg Saale-Wisenta-Plothengrund. Für einen kleinen Spaziergang ist die Ferienlandeisenbahn ein guter Ausgangspunkt. Vom
Bergkamm schaut man zur Saale herunter und in Sichtweite befindet sich die Wisentatalsperre.
Veranstaltungen
- 20./21. April Osterfahrten
- 29. Mai Himmelfahrt
- 20./21. September 50 Jahre "Crispi"
- 18./19. Oktober Glühweinfahrten
- 31. Oktober Halloweenfahrten

Witterungsbedingte Fahrtunterbrechungen oder Ausfälle von Fahrtagen/ Veranstaltungen behalten wir uns vor!
Wir bieten für Sie neben der Fahrt mit der Ferienlandeisenbahn:
- Sonderfahrten ab 8 Personen auf Bestellung
- Hüpfburg an allen Fahrtagen (Verleih der Hüpfburg möglich)
- auf Wunsch organisieren wir eine gastronomische Versorgung
-
Kindergeburtstage und andere Feiern Tel. 0157/ 52762838
- Rundfahrten mit unserem Badezug auf Bestellung
Downloadlink des Fahrtage-Flyers für 2025
Eis, Getränke und Souvenirs sind an jedem Fahrtag erhältlich. An Wochenenden und Feiertagen zwischen 14 Uhr und 17 Uhr bieten wir zusätzlich Kaffee und Kuchen an.